Im Kreis Esslingen, Bernhausen, fand am Wochenende (21./22.6.) das internationale Mehrkampfmeeting mit nationalen und internationalen Mehrkämpfern statt. Die nationale Spitze kämpfte um die drei Tickets der U20-EM-in Tampere (Finnland; 7. bis 10. August) und U23-EM in-Bergen (17. bis 20. Juli) und ein Ticket der U18 im Juli beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien). In diesem Rahmen wurden auch die Kreis- und Regiotitel der U18 bis Aktive des Kreis Esslingen und der Region Achalm vergeben. Diesmal repräsentierte Tom Schumacher in der U18 die Farben der LG Teck. Für Tom war es sein erster Zehnkampf. Es ging für ihn gleich rasend schnell los. Erstmals eine Zeit unter 13 Sekunden über 100m und das gleich deutlich mit 12,73 s. Auch im Weitsprung verbesserte er seine Leistung auf 5,32 m. Beim Kugelstoßen stieß er erstmals mit der 5 Kilo schweren Kugel und gleich auf gute 10,54 m. Die Latte beim Hochsprung durften die Kampfrichter auf 1,70 m hochlegen, ebenfalls eine neue PB. Um 18 Uhr stand nach fast 6 Stunden Wettkampf bei über 30 Grad der kräftezehrende 400m-Lauf an. Die Runde schaffte er in 59,07 s. In der Region belegte er mit 2467 Punkten den 6. Platz und im Kreis Esslingen den Zweiten nach 5 Disziplinen. Dann ging es heim zum Erholen und am Sonntag stand Tom wieder um 9 Uhr im Stadion, damit er sich den 110m-Hürden stellen konnte. 17,76 s, das verschaffte ihm weitere 547 Punkte. Mit seinen 33,27 m mit dem Diskus befand er sich sogar auf dem 13. Rang im internationalen Feld. Danach ging es zum Stabhochsprung. Wohl die Disziplin, die über Spitzenposition im nationalen Feld oder „Anfänger im Zehnkampf“ entscheidet. 254 Punkte erreichte Tom mit seinen überquerten 2,60 m. Gleich weiter mit dem Speer warf er wieder eine neue PB mit 37,02 m. Den Wettkampf beendete Tom nach weiteren 8 Stunden im Stadion mit dem 1500m-Lauf. Mit 4597 Punkten nach zehn Disziplinen stand für Tom der vierte Platz in der Region und der Vizetitel im Kreis fest. Tom darf sich nun auch zu den Königen der Athleten zählen. Gratulation! Und auch hier soll nochmals erwähnt werden, dass die LG Teck an beiden Tagen das Kampfrichterteam mit jeweils 7 Kampfrichtern und 2 Helfern unterstützte. Herzlichen Dank!