Am Samstag, dem 24.05. ging es für unsere Jungsenioren zu den BaWü Masters nach Helmsheim. Simone Fallscheer (W40) und Lars Diekkrüger (M30) bereiteten sich sorgfältig auf diese Meisterschaften vor. Lars musste leider verletzungsbedingt auf seine Einzelstarts bei den Weilheimer Kreismeisterschaften verzichteten. Auch Simone verzichtete vorsorglich daheim auf die Sprint- und Sprungdisziplinen. Umso erfreulicher, dass sie nun zu den Masters wieder fit waren. Trainer Björn Fenske unterstützte und feuerte unsere Athleten vor Ort tatkräftig an. Für Lars fing der Tag mit den 110m Hürdenlauf holprig an. Er blieb an der ersten Hürde hängen und hatte Mühe, überhaupt ins Ziel zu kommen. Die Zeit ist für ihn in diesem Fall nicht wichtig, aber das Durchkommen hat ihm eine Goldmedaille beschert. Dafür lief es bei ihm kurz darauf beim Hochsprung sehr gut. Mit einer übersprungenen Höhe von 1,85 m ist er sehr zufrieden. Das einzige Manko ist, dass Lars immer erst in den Wettkampf einsteigt, wenn alle anderen schon wieder ihren Wettkampf beendet haben. Dadurch hat er nicht so lange Pausen, als wenn noch weitere Athleten über die gleiche Höhe mitspringen. Die zweite Goldmedaille hat er sich verdient ersprungen. Auch Simone konnte sich bei ihren zwei Starts über jeweils die Bronzemedaille freuen. Im Kugelstoßen stieß sie die Kugel auf eine neue persönliche Bestleistung von 8,77 m. Beim Speerwerfen hat sie ihr persönliches Ziel von 25 m nicht ganz erreicht, aber mit 24,11 m einen guten dritten Platz erzielt. Während für Lars die Masters nun endeten, durfte Simone am Sonntag noch über die 100 m und im Weitsprung starten. Wie schonmal berichtet hat sie in ihrer Altersklasse mit der Starterin Rebecca Dürr vom VfB Stuttgart eine sehr starke Konkurrentin. Sie musste die Stuttgarterin mit 13,02 s deutlich ziehen lassen. Aber konnte die weitere Konkurrenz hinter sich lassen und holte sich so Silber. Im Weitsprung lief es nicht ganz so, wie es sich Simone gewünscht hätte, hier wurde sie 4. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Platzierungen!