Beim Mehrfachsprung-Cup der Leichtathletik Baden-Württemberg in der Molly-Schauffele-Halle am 17.11. in Stuttgart war die LG Teck einer der wenigen Teilnehmervereine aus dem Leichtathletikkreis Esslingen - eigentlich unverständlich, da der Sprung-Cup als Qualifikationswettkampf für den Fünfer-Sprung bei den württembergischen beziehungsweise baden-württembergischen Meisterschaften 2025 gilt. Mit 114 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 22 Vereinen war die Veranstaltung so gut besucht wie noch nie. Umso bemerkenswerter, dass sich die LG Teck sowohl bei der U16 als auch bei der U14 erfolgreich präsentierte. Den Sieg im Fünfer-Mehrfachsprung der W13 holte sich Valentina Wolf in ihrem letzten von vier Versuchen, mit dem sich die Ötlingerin mit 11,78 Metern noch um sechs Plätze nach vorn schieben konnte. Der Bronzerang ging in dem mit 30 Springerinnen größten Teilnehmerfeld an die Weilheimerin Valerie Gabriel mit 11,48 Metern. Knapp an den Podestplätzen vorbei sprang bei der M13 der Dettinger Mika Pape (LG Teck), der sich im letzten Durchgang mit 10,92 Metern noch von Platz sieben auf vier verbesserte. Im ältesten Jahrgang der W15 kam Victoria Wolf mit 14,94 Metern auf den fünften Platz unter 20 Teilnehmerinnen. Im Fünfer-Sprunglauf in der Altersklasse U14 ging der Sieg bei der W12 mit 10,91 Metern an die Nabernerin Melinda Denes-Hügel (LG Teck). Heleen Vogt aus Ötlingen (10,36: Meter) und Elina Schömers aus Neidlingen (10,13 Meter) holten die Plätze vier und fünf unter 17 Teilnehmerinnen. In seinem ersten Wettkampf für die LG Teck sprang der zwölfjährige Veli Mall mit 10,48 Metern auf den dritten Platz.