Am Samstag, den 13. Januar nahmen Sören Butter (U18), Franka Schneider (U20) und Lars Diekkrüger (Aktive) an den landesoffenen Regionalmeisterschaften in der Messehalle in Ulm teil. Eine erste Formüberprüfung für die anstehenden Indoormeisterschaften. Sören sprang in seinem ersten Wettkampf mit 5,12m gleich nahe an seine Bestleistung von 5,28m. Beim Hochsprung übersprang er 1,62m. Lars, der in Mannheim bei den Masters am 04.02. über die 60m Hürden, Hochsprung und Weitsprung startet, testete in Ulm genau diese Disziplinen. Mit übersprungenen 1,78m und einer Weite von 5,86m ist er noch nicht ganz zufrieden. Mit 9,59s über die 60m Hürden hat er sich dafür selbst überrascht. Für Franka stehen die Mehrkampfmeisterschaften im März im Fokus. Sie konnte sich im Hürdenlauf an den 3-er Rhythmus rantasten und musste beim Weitsprung feststellen, dass ihre Anlaufgeschwindigkeit leider noch nicht stabil ist. Beim 60m Lauf konnte sie sich in 8,55s für den Endlauf qualifizieren. Für Franka ging es am 21. gleich weiter in den Glaspalast nach Sindelfingen zu den Deutschen Hochschulmeisterschaften. Hier konnte sie Ihren Weitsprunganlauf stabiler umsetzen und landete bei 4,77m. Ihre 60m Zeit verbesserte sie auf 8,42s und beim Hürdenlauf fehlte nun nur noch eine Hürde, dann hat sie ihren Rhythmus. Kathrin Sigel (Aktive) startete in Frankfurt beim Wintercup. Mit einem noch nicht optimalen Lauf stoppte die Zeit über 60m bei 8,48s und sie landete im Sand bei 5,08m. Auch Lukas Melzer startete seine Saison in Sindelfingen am 20.01. auf dem internationalen Meeting in seiner neuen Altersklasse U18 mit der Kugel, die nun 5 kg wiegt. Mit einer Weite von 11,46m, die er vom ersten bis zum letzten Stoß steigern konnte, platzierte er sich auf Rang 3.
Wir wünschen allen Athleten eine verletzungsfreie Saison und viel Erfolg bei ihren Meisterschaften.