Weihnachtsfeier auf der Weilheimer Skihütte

wf1Zum Abschluss des Jahres wurde bei den Kleinen groß gefeiert. Am Freitagmittag, 15.11.23, trafen sich die Sportler mit ihren Trainerinnen Inga, Chrissi und Mia am Reußensteinparkplatz. Von da aus wanderten sie zur Skihütte. Dort angelangt erwartete Anna und Helfer die Kids mit Punsch und Gebäck. Die Zeit in der Hütte verging bei Sportabzeichenübergabe, Spiel und Spaß viel zu schnell. Noch eine kleine Nachtwanderung und die Kinder konnten satt und zufrieden am Wanderparkplatz Gruibingen wieder ihren Eltern übergeben werden.

Wie schon die Kleinen fanden auch die Großen den Weg auf die Skihütte. Allerdings durften jetzt die Schlafsäcke mitgebracht werden. Am Samstagmittag startete man Richtung Wanderparkplatz Gruibingen. Kaum mit den Verpflegungsautos oben an der Hütte angelangt, kamen auch schon die schnellen Wanderer an. Während die Jüngeren sich die Schlafplätze herrichteten zauberten die Älteren ein Weihnachtsbuffet hervor. Bei Maultaschenburger, Fleischkäs und mitgebrachten Salaten wurden alle satt. Martin Moll blickte nochmals auf das erfolgreiche Sportlerjahr zurück. Wichtig war ihm auch die Veranstaltungen, die außerhalb der Wettkämpfe, in größeren oder kleineren Gruppen, organisiert wurden (Hüttentour in den Alpen, Seniorenwanderung auf der Alb und Ausflug zum Europark Rust sind zu erwähnen). Natürlich wurden nochmals die sportlichen Leistungen mit Schüler- und Jugendpokal geehrt, aber auch ein Trainingsweltmeister oder fleißige Hände konnten einen Pokal erlangen. Auch die Trainer erhielten ein Dankeschön für die vielen Stunden, die sie auf dem Sportplatz bei Wind und Wetter mit den Athleten verbringen. Beim Quizspiel „Schlag die Trainer“ verstrich die Zeit wie im Fluge. Zirka gegen Mitternacht verabschiedeten sich die Heimschläfer, während die Restlichen weitere Gesellschaftsspiele spielten. Die Nacht wurde für die einigen mehr, für die anderen weniger zum Schlafen genutzt. Um 9.00 Uhr schallte der Ruf zum Frühstück und schon war der Heimweg angesagt.

Bedanken wollen wir uns nochmals bei allen, die zu jeder Zeit mitgeholfen haben. Sei es als Essensspender, Helfer auf dem Sportplatz oder beim Verpflegungsstand, Fahrdienste übernehmen, die Athleten anfeuern oder uns finanziell unterstützen.

Wir wünschen allen Sportlern und Freunde der LG Teck erholsame Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr 2024!

wf2