Am 14.10.2023 fand in der Molly-Schauffele-Halle das Talentsportfest für den Jahrgang 2010 statt. Bei dieser Veranstaltung (sowie nächste Woche in Mannheim) werden qualifizierte Athleten aus ganz Baden-Württemberg geprüft, von denen die Besten zur Talentkadersichtung an die Landessportschule in Albstadt eingeladen werden. Von der LG Teck durfte Marvin Schmid teilnehmen, da er eine Woche zuvor beim Vergleichswettkampf eine Weite von 4,90 m übersprungen hat.
Begonnen hat das Sportfest mit einem gemeinsamen Aufwärmen, direkt im Anschluss wurde die verschiedenen sportmotorischen Tests durchgeführt. Für Marvin ging es zuerst zu den 30 m fliegend. Dabei wird die Zeit erst nach einer Anlaufstrecke von 20 m gemessen. Hier konnte Marvin bereits ein gutes Ergebnis in seiner Riege erreichen. Anschließend musste er einen 40m Hürdenlauf überwinden. Glücklicherweise durfte er seinen ersten Versuch wiederholen, bei dem er eine Hürde zu Fall brachte, sodass er auch hier eine sehr gute Zeit erreichen konnte. Weiter ging es mit dem Überkopfwurf mit einem Medizinball. Während viele Sprinter und Springer hier keine gute Performance zeigen konnten, hat Marvin auch hier hervorragende Weiten geworfen. Nun ging es an Marvins Paradedisziplin, dem Weitsprung. Das Besondere dabei war, dass die Teilnehmer maximal 12 Meter Anlauf verwenden durften, sowie zwei Mal mit rechts und links abspringen mussten. Vor allem der maximale Anlauf brachte jedoch Probleme mit sich: Da Marvin sich erst sehr kurzfristig für das Talentsportfest nominiert hat, konnte dieser spezielle Wettbewerb im Training nicht mehr geübt werden. Obwohl deswegen der Anlauf überhaupt nicht gepasst hat, konnte er trotzdem zufriedenstellende Weiten überspringen. Abschließend wurde noch Medizinballstoßen und ein 800 m Lauf durchgeführt, wo Marvin auch weiterhin gute Platzierungen in seiner Riege erreichen konnte.
Nach der Mittagspause wurde kurz das Talentstützpunkttraining besprochen, denn alle teilnehmenden Athleten dürfen an diesem als Regionalkaderathleten in Zukunft teilnehmen. Als Demo-Training durften die Teilnehmer im Anschluss verschiedene Stationen ausprobieren, die von den Landes- und Regionalkadertrainern betreut wurden. Ganz zum Schluss wurde es dann nochmal spannend: Die Tagesbestleistungen und die acht besten Athleten und Athletinnen der Gesamtwertung haben jeweils einen Preis erhalten. Tatsächlich hat Marvin mit durchgehend guten Leistungen in allen Wettbewerben Platz 4 in der Gesamtwertung der Jungs erreicht.
Herzlichen Glückwunsch Marvin, wir sind gespannt auf deinen weiteren erfolgreichen Weg in der Leichtathletik!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |