PLatz zwei beim Vergleichswettkampf in der Pfalz

vergleichskampfAm 03.10.23 fand in Bad Bergzabern (Südpfalz) der Schülervergleichswettkampf der Leichtathletikkreise Esslingen, Baden-Baden/Rastatt/Bühl und Südpfalz statt. Für die rund 80 Nachwuchsathleten aus dem Kreis Esslingen war der Kreisvergleichskampf ein besonderes Erlebnis mit wertvoller Erfahrung. Denn für die meisten der zehn- bis 17-jährigen Sportlerinnen und Sportler war es die erstmalige Gelegenheit. sich mit Athleten aus anderen Landesverbänden messen zu können.

Die Schüler-Beauftragte des Landkreises Esslingen, Conny Luber aus Owen, hatte ein starkes Team zusammengestellt, mit guten Chancen auf den Gesamtsieg. Nominiert wurden die jeweiligen Kreismeisterinnen und Kreismeister der Saison 2023, die weiteren Teilnehmer nach deren aktuellem Leistungsstand. In jeder Disziplin und Altersklasse durften zwei Athleten pro Kreis-Team starten, gewertet wurde nach Platzierungspunkten.

Dass es in der Gesamtwertung hinter der Südpfalz (463 Punkte) schließlich nur zum zweiten Platz (455 Punkte) reichte, lag an etlichen kurzfristigen Ausfällen, die nicht kompensiert werden konnten. Klassensiege konnte der weibliche Kreis-Nachwuchs bei der U18, W15, W14 und der W10 erreichen. Bei den Jungs ging die M11 als Klassensieger hervor.

Ermittelt wurden auch die tagesbesten Leistungen jeder Altersklasse anhand einer Punktewertung. Starke Auftritte hatten dabei die Jungs und Mädels der LG Teck, des VfL Kirchheim und TSV Ötlingen, die mit zahlreichen Disziplin-Siegen und zweiten Plätzen dafür sorgten, dass der Kreis Esslingen in der Gesamtwertung und den jeweiligen Jahrgangsklassen stets vorne mitmischte.

Zwei zweite Plätze in der U16 und damit fünf Punkte in die Wertung lieferten Sören Butter im Weitsprung mit einer persönlichen Bestleistung von 5,28 Metern und Lukas Melzer im Speerwerfen mit 39,57 Metern. Zu den besten Leistungen bei der M13 gehörten die 4,92 Meter im Weitsprung von Marvin Schmid, der sich damit für die erste Stufe der Talentsichtung des Talentkaders Baden-Württemberg am 14.10.23 qualifiziert hat.

Weitere erste Plätze gab es durch Melinda Denes-Hügel bei der W10. Die Nabernerin dominierte sowohl über 50 Meter in 7,72 Sekunden als auch über 800 Meter in 2.51,82 Minuten. Im Weitsprung reichten 3,84 Meter zum zweiten Platz. Einen weiteren zweiten Platz steuerte Lea Schumacher im Ballwurf mit 32 Meter bei. Eine persönliche Bestzeit über 50 Meter der M10 erzielte der Holzmadener Lyam Fischer in 7,97 Sekunden. Den Klassensieg der M11 vollends perfekt machte die 4x50-Meter-Staffel mit den drei Teck-Athleten Mika Pape (Dettingen), Jospeh Gökeler (Oberlenningen) und Lyam Fischer (Holzmaden) sowie Felix Flammer (Neuffen) in 30,87 Sekunden.

Zum ersten Mal seit Beginn des Kreis-Schülervergleichskampfes im Jahr 1996 wurde der Wettbewerb um die Jugendklasse U18 erweitert. Maßgeblich zum Klassen-Sieg des Kreises Esslingen der weiblichen U18 trug Hannah Melzer mit 11,30 Metern im Kugelstoßen (1. Platz) und 34,14 Metern Speerwerfen (2. Platz) bei.