Jetzt soll noch mal einer sagen Leichtathletik ist keine Teamsportart! Gerade bei den Teammeisterschaften gibt jeder Athlet alles, nicht nur für sich, sondern gerade für das Team. Am Samstag starteten Ann-Kathrin Rieker, Emely Schäfer, Anna und Franka Schneider, Lauryn Schopp, Kathrin Sigel und Anna-Lena Unger bei den baden-württembergischen Teammeisterschaften der Aktiven in Niefern-Öschelbronn. Schon am Morgen war klar, am Wetter wird’s nicht liegen, sommerliche 29 Grad. Ungewohnt startete der Wettkampf mit der 4x100 m Staffel. Ann-Kathrin, Franka, Emely und Kathrin wechselten sicher und gewannen mit 52,40 s souverän 1 Sekunde vor dem Team aus Essingen. Motiviert von dieser Vorlage stieß Anna gleich im ersten Versuch knapp über 10 m und im Zweiten auf 10,29 m (PB). Anna-Lena, die in diesem Jahr noch keinen Wettkampf bestritten hatte, mit 9,88 m dahinter. Mit diesen Leistungen auf Platz 2 und 4 bauten die LG Teckler ihren Vorsprung weiter aus. Weiter gings mit den schnellen Mädels. Auf der 100 m Strecke rannte Kathrin in 13,25 s auf Platz 2 und Franka in 13,77 s auf Platz 4. Wieder war es entscheidend, dass die gegnerischen Mannschaften jeweils nur eine Athletin vor unseren platzieren konnten, denn immer zwei Athleten werden für die Mannschaft gewertet. Danach waren wieder die Werfer gefragt. Lauryn, ebenfalls in dieser Saison noch nicht im Wettkampf aktiv gewesen, katapultierte im letzten Wurf als letzte Werferin den Speer auf eine Siegesweite von 34,90 m und überholte damit die Athletinnen aus Essingen, Engen und Niefern. Anna führte die Verfolgertruppe der zweiten Wertung mit 27,44 m an. Immer noch führend ging es zum Weitsprung. Diese Disziplin gewannen eindeutig die Athletinnen aus Engen mit 5,30 m und 5,23 m. Kathrin steigerte sich von Sprung zu Sprung auf 4,90 m (Platz 3). Aber was konnten Emely oder Franka noch erreichen. Emely mit 4,45 m im Mittelfeld und Franka mit 4,32 m und einem ungültigen am Ende des Feldes. Der Dritte Versuch! Franka behielt die Nerven, sie steigerte sich auf 4,85 m (4.) und somit hatten die anderen Mannschaften in der Gesamtwertung immer noch das Nachsehen. Letzte Disziplin war der 800 m Lauf. Für Emely und Franka gab es noch taktische Ratschläge vom Trainer und der Rest des Teams verteilte sich auf der Runde, um anzufeuern. Kathrin meinte noch: “Das ist jetzt am anstrengendsten, weil man nun selber nichts mehr dazu beitragen kann“. Franka und Emely reihten sich hinter der Führenden ein und liefen locker das Tempo mit. In der zweiten Runde erhöhten sie das Tempo und konnten ihre Verfolgerinnen auf die Plätze hinter sich verweisen. Emely in 2:40,78 min und Franka in 2:42,07 min sicherten dem Team vollends die Meisterschaft. Ein spannender Wettkampf für alle Mannschaften, da nie sicher war, welche Leistungen wer noch abrufen kann. Gratulation an die LG Teck Frauen, die sich mit diesem Meistertitel für ihren Trainingsfleiß belohnten. Herzlichen Dank an Dieter und Martin, die den ganzen Tag über mitgefiebert und gecoacht haben.