Die zerpflückten Regionalmeisterschaften der Jugend und Aktiven gingen am Sonntag, den 23.07.23 in Tailfingen/Albstadt in den Disziplinen Weit- und Hochsprung weiter. Kathrin Sigel, die in den letzten Wochen fleißig in ihrem Gastverein in Gießen trainierte, wollte es wissen. Sie hatte schon mal die 1.63m vor einer gefühlten Ewigkeit übersprungen. Allerdings waren die Windbedingungen alles andere als optimal, sodass konstante Anläufe nicht möglich waren. Da sie bis 1.50m alle Höhen im erste Versuch überquerte und die Konkurrenz eben nicht, gewann sie den Regionalmeistertitel. Die 100 Meter liefen die LG Teck Athletinnen ausser Wertung. Für Ann-Kathrin Rieker, Emely Schäfer und Franka Schneider blieb die Zeit über ihren Erwartungen stehen. Kathrin konnte mit 13.28s ganz gut dem Gegenwind trotzen. Die Frauen durften sich gleich darauf in die Weitsprunggrube stürzen. Vier Springerinnen im Bereich zwischen 4.60m und 4.66m. Gefühlt sprangen sie alle in das gleiche Loch. Ann-Kathrin konnte ihre Leistung von Köngen leider nicht mehr wiederholen und wurde mit 4.26m Fünfte („ Der Wind blies so stark, dass ich gefühlt vor dem Brett stand“). Emely hatte in diesem Zentimeterkrimi das Nachsehen und wurde mit 4.60m Vierte. Die Athletinnen von der Alb folgten mit 4.63m und 4.64m und die lachende Erste war wieder Kathrin mit 4.66m. Dies ist nun keine Weite mit der sie sich rühmen möchte, aber Titel ist halt Titel! Für die U20 gab es leider eine Zeitplanänderung. So musste Franka eine längere Pause zwischen 100m und Weit hinnehmen und auf die 200 Meter verzichten, da der Weitsprung nach hinten verlegt wurde. Dann gab es weitere Verzögerungen und Organisationschaos, so dass kein optimales Aufwärmen und Einspringen möglich war. Schade, sie liebäugelt seit Köngen mit den 5 Metern. Ihr erster Versuch war sozusagen ihr Probesprung und ungültig. Sie arbeitete sich auf gute 4.82m bei 2 Meter Gegenwind vor. Mit dieser Weite belegte sie den zweiten Platz. Gratulation an die Athletinnen und Dank an Dieter und Martin für die Betreuung.